Die schönsten Picknickplätze in Deutschland für Familien

Die schönsten Picknickplätze in Deutschland für Familien

Deutschland verwandelt sich in den warmen Monaten in ein wahres Picknick-Paradies für Familien. Von malerischen Stadtparks über spektakuläre Bergpanoramen bis hin zu idyllischen Seenlandschaften – unser Land bietet unzählige Orte, die wie geschaffen sind für unvergessliche Mahlzeiten im Freien. Ein Familien-Picknick ist mehr als nur Essen unter freiem Himmel: Es schafft besondere Momente der Verbundenheit, ermöglicht Kindern das freie Spiel in der Natur und schenkt Erwachsenen eine Auszeit vom Alltag.

Warum Picknick die perfekte Familienaktivität ist

Ein Picknick vereint das Beste aus verschiedenen Welten: Die Entspannung eines gemütlichen Essens trifft auf das Abenteuer der freien Natur. Für Kinder wird die Picknickdecke zum magischen Ort, an dem gewöhnliche Sandwiches plötzlich nach Abenteuer schmecken und jeder Bissen von der Entdeckung neuer Käfer oder Blumen begleitet wird. Eltern schätzen die Flexibilität – kein Zeitdruck, keine festen Plätze, keine Lautstärke-Regeln. Stattdessen können sich alle nach Lust und Laune bewegen, spielen und genießen.

Die gesundheitlichen Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen: Frische Luft, Vitamin D durch Sonnenschein und die entspannte Atmosphäre wirken sich positiv auf das Wohlbefinden der ganzen Familie aus. Gleichzeitig werden soziale Kompetenzen gestärkt, wenn Kinder beim Aufbau helfen oder gemeinsam Spiele erfinden.

Die Top-Regionen für Familien-Picknicks in Deutschland

Baden-Württemberg – Picknick zwischen Schwarzwald und Bodensee

Der Südwesten Deutschlands begeistert Picknick-Familien mit seiner einzigartigen Vielfalt. Die Ruine Hohengundelfingen gilt als einer der atemberaubendsten Aussichtspunkte der Schwäbischen Alb. Hier, hoch über dem sich dahinschlängelnden Lautertal, findest du in den verschiedenen Innenhöfen perfekte Plätze für ein romantisches Familien-Picknick. Besonders bei Sonnenuntergang entfaltet dieser Ort seinen ganzen Zauber.

Das Monbachtal bei Bad Liebenzell ist ein wahres Juwel für Familien mit Kindern. Die schattige Schlucht bietet auch an heißen Sommertagen angenehme Temperaturen, und die kleinen können ihre Füße in den erfrischenden Monbach strecken. Mehrere idyllische Picknickplätze, etwa beim Jugendzeltplatz oder der Rolf Hammann Hütte, laden zu ausgiebigen Mahlzeiten im Grünen ein.

Der Max-Eyth-See in Stuttgart kombiniert städtische Erreichbarkeit mit naturnahem Ambiente. Die ausgedehnten Liegewiesen direkt am Neckar bieten Platz für große Familien, während die Weinberge von Stuttgart-Mühlhofen eine malerische Kulisse schaffen.

Bayern – Alpenblick und Stadtparks für jeden Geschmack

München trumpft mit beeindruckenden Zahlen auf: Über 1.200 öffentliche Parks und Grünanlagen machen die bayerische Landeshauptstadt zu einem wahren Picknick-Paradies. Der Englische Garten bietet für jeden Geschmack den passenden Platz. An der belebten Südspitze zwischen Nationalmuseum und Chinesischem Turm herrscht lebendiges Treiben – perfekt für Familien, die gerne Menschen beobachten. Wer es ruhiger mag, findet nördlich des Chinesischen Turms idyllische Wiesen mit Seeblick.

Der Westpark gilt als einer der schönsten Parks der Stadt und verzaubert mit seinem fernöstlichen Flair. Die nepalesische Pagode und der thailändische Pavillon schaffen eine exotische Atmosphäre, während die Wiese am Westsee mit Blick auf die Seebühne ideale Picknick-Bedingungen bietet. Spektakuläre Spielplätze in der Nähe sorgen dafür, dass sich die Kinder austoben können.

Berlin und Brandenburg – Grüne Oasen in der Großstadt

Berlin überrascht als eine der grünsten Großstädte der Welt mit 2.500 Parks und öffentlichen Grünanlagen. Der Große Tiergarten mit seinen gigantischen Rasenflächen bietet dank seiner Größe unendlich viele Möglichkeiten für die perfekte Picknick-Location. Familien können hier nach Herzenslust Frisbee spielen, während Eichhörnchen und Kaninchen für zusätzliche Unterhaltung sorgen.

Das Tempelhofer Feld ist besonders für aktive Familien ein Highlight. Das ehemalige Flughafengelände bietet endlose Weiten für Aktivitäten auf Rollen – von Fahrrad fahren über Inlineskating bis hin zu Skateboard-Tricks. Die Picknickdecke wird hier zum Basislager für ausgedehnte Entdeckungstouren.

Stadtparks als Picknick-Paradiese

Münchens schönste Picknickplätze für Familien

Der Bavariapark wirkt an sonnigen Tagen wie ein mit Rasen bedecktes Amphitheater. Die beckenförmige Wiese bietet den perfekten Blick auf das bunte Treiben der Münchner – von Jugendlichen beim Spikeball bis hin zu Großfamilien mit unendlich vielen Vorratsdosen. Die nahegelegenen Supermärkte und Cafés ermöglichen spontane Picknick-Ergänzungen.

Der Luitpoldpark in Schwabing ist das grüne Herzstück des Stadtteils und feierte bereits sein 100-jähriges Bestehen. Besonders beeindruckend ist der alte Baumbestand mit Gingko, Urwelt-Mammutbaum und Hängebuchen, die natürlichen Schatten spenden. Hier können Familien Lampions in die Bäume hängen und mit Musik-Boxen für die perfekte Picknick-Atmosphäre sorgen.

Berlins Top-Picknickplätze für Groß und Klein

Der Park am Gleisdreieck vereint urbanen Charme mit grünen Oasen. Die ehemalige Güterbahnhofanlage verleiht dem Ort besonderen Charakter, während die U-Bahn-Hochtrasse für ein einzigartiges urbanes Ambiente sorgt. Auf den vielen Grünflächen können Familien warme Backwaren vom nahegelegenen türkischen Bäcker genießen, bevor es zum Beachvolleyball oder Tischtennis geht.

Der Volkspark Friedrichshain ist der ideale Ort für Familien mit Kindern. Der berühmte Märchenbrunnen, verschiedene Spielplätze und Wasserstellen zum Planschen garantieren, dass keine Langeweile aufkommt. Sportbegeisterte finden hier alles von Fußballfeldern über Skateanlagen bis hin zu Work-out-Stationen.

Picknick-Spots am Wasser

Romantische Plätze am Rhein

Der Rhein bietet eine beeindruckende Vielfalt für Familien-Picknicks. Im Mittelrheintal schaffen steile Hänge und majestätische Burgen eine dramatische Kulisse, während der Niederrhein mit weiten, ruhigen Landschaften begeistert. Besonders die Weinberglandschaften des Oberrheins vermitteln fast mediterranes Flair.

Zwischen Wasserarmen, Schilf und Wiesen findest du ruhige Plätze zum Durchatmen – ideal für Familien mit Kindern oder vierbeinigen Familienmitgliedern. Das stetige Plätschern des Flusses schafft eine beruhigende Atmosphäre, während Schiffe und Boote für zusätzliche Unterhaltung sorgen.

Seen und Flüsse als Picknick-Destinationen

Der Lußsee bei München ist ein echter Geheimtipp für Familien. Im Sommer verkehrt sogar ein spezieller Badebus vom S-Bahnhof Lochhausen zum See. Familien können hier ein großes Buffet aufbauen, grillen und sich nach Belieben im See abkühlen. Für Mutige gibt es sogar SUP-Verleih für eine Runde auf dem Wasser.

Die Isarufer in München bieten klassische Picknick-Atmosphäre mit modernem Twist. Der Flaucher gilt als das Grillzentrum der Stadt, wo Familien mit Einweggrills das perfekte Barbecue-Picknick veranstalten können. Frische Zutaten gibt es in den nahegelegenen Metzgereien, die neben Wurstwaren oft auch bayerischen Humor servieren.

Berge und Aussichtspunkte für spektakuläre Picknicks

Schwarzwald-Gipfel mit Panoramablick

Der Merkur bei Baden-Baden ist bereits die Anreise ein Erlebnis – Deutschlands längste Standseilbahn bringt Familien bequem auf den Berggipfel. Oben angekommen, bietet sich ein herrlicher Panoramablick über den Nordschwarzwald, während Gleitschirmflieger für zusätzliches Spektakel sorgen. Die weitläufigen Flächen bieten genug Platz für ausgedehnte Familien-Picknicks.

Der Wallberg in Pforzheim ist der beliebteste Sonnenuntergangs-Spot der Goldstadt. Die grandiose Aussicht über Pforzheim und den Nordschwarzwald macht jedes Picknick zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonders am Abend entfaltet dieser Ort seinen ganzen Zauber.

Teutoburger Wald – 25 Picknickplätze mit Ausblick

Die Region bietet eine beeindruckende Sammlung spektakulärer Aussichtspunkte. Der Wiehenturm in Preußisch Oldendorf lockt mit seiner 30 Meter hohen Aussichtsplattform und atemberaubenden Panoramablick. In der Nähe befinden sich praktische Parkplätze, eine Schutzhütte und sogar Grillplätze.

Der Lippische Velmerstot bietet mit seinen 440 Metern Höhe eine beachtliche Aussicht über das Wittekindsland. Auf dem Steinobelisken oder der nahegelegenen Landschaftsliege lässt es sich ausgezeichnet rasten, während der Blick über die Landschaft schweift.

Die perfekte Picknick-Ausstattung für Familien

Picknick-Packliste für entspannte Ausflüge

Eine wasserfeste Picknickdecke mit Isolierschicht bildet das Fundament jedes gelungenen Familien-Picknicks. Sie sollte groß genug für alle Familienmitglieder sein und auch bei feuchtem Untergrund Schutz bieten. In der Kühltasche bleiben Speisen und Getränke auch bei hohen Temperaturen frisch – an extrem heißen Tagen helfen zusätzliche Kühlakkus.

Geschirr und Besteck sollten praktisch und bruchsicher sein. Stapelbare Behälter sparen Platz im Picknickkorb, während ein komplettes Picknickgeschirr-Set Zeit beim Zusammenpacken spart. Vergiss nicht Servietten, Feuchttücher und Müllbeutel – sie sind die kleinen Helfer, die den großen Unterschied machen.

Sonnenschutz ist unverzichtbar: Sonnencreme, Sonnenbrille und Hut schützen vor UV-Strahlung, während ein kleiner Sonnenschirm oder Sonnensegel zusätzlichen Schatten spendet. Insektenschutz verhindert, dass Mücken und andere Plagegeister das Picknick-Vergnügen trüben.

Praktisches Zubehör für Familien mit Kindern

Mit Kindern steigt der Bedarf an durchdachter Ausrüstung. Zusätzliche Kleidung für die Kleinen ist immer eine gute Idee – besonders, wenn Wasser in der Nähe ist. Eine kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung mit Pflastern, Desinfektionsmittel und Schmerzmittel gibt Sicherheit bei kleinen Unfällen.

Unterhaltung darf nicht fehlen: Eine kleine Bluetooth-Box für Musik, Bälle, Kartenspiele oder Malutensilien sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Sammelbeutel für Naturschätze wie Steine, Blätter und Stöckchen, die Kinder gerne als Andenken mitnehmen möchten, erleichtern den Transport der wichtigen Fundstücke.

Leckere Picknick-Rezepte für die ganze Familie

Einfache Fingerfood-Ideen für unterwegs

Die besten Picknick-Rezepte sind einfach zu transportieren und lassen sich mit einer Hand essen. Sandwiches und Wraps sind die Klassiker – gefüllt mit saftigem Schinken, Käse und knackigem Gemüse sind sie echte Sattmacher. Caprese-Panini mit Mozzarella, Tomaten und Basilikum bringen mediterranes Flair ins Grüne, während Halloumi-Sandwiches mit Minze und gegrilltem Gemüse auch Vegetarier begeistern.

Gemüsesticks mit selbstgemachtem Hummus oder Dattel-Curry-Dip sind gesund und lecker. Hart gekochte Eier, vorgeschnittene Äpfel und Weintrauben liefern wichtige Nährstoffe und sind bei Kindern sehr beliebt. Nudelsalat ohne Mayonnaise mit leichter Vinaigrette übersteht auch hohe Temperaturen problemlos.

Gesunde Snacks, die Kindern schmecken

Bananen-Schoko-Muffins sind der Hit bei kleinen Picknickern. Dank der Bananen im Teig kommen sie mit deutlich weniger Zucker aus als herkömmliche Muffins und sind trotzdem herrlich süß. Selbstgemachte Müsliriegel mit Haferflocken, Nüssen und Trockenfrüchten liefern Energie für ausgelassenes Toben.

Bunte Gemüsespieße machen Gesundes attraktiv – Kirschtomaten, Gurkenstücke und Mozzarellabällchen am Spieß sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Pizzaschnecken aus Blätterteig lassen sich schnell vorbereiten und sind bei der ganzen Familie beliebt.

Tipps für das perfekte Familien-Picknick

Die Wettervorhersage sollte unbedingt im Blick behalten werden – nicht nur wegen möglicher Regenschauer, sondern auch wegen extremer Hitze oder starkem Wind. Bei der Platzwahl sind Faktoren wie Schatten, Wassernähe, Spielmöglichkeiten für Kinder und Parkmöglichkeiten wichtig.

Naturschutzbestimmungen müssen beachtet werden: In Naturschutzgebieten gelten oft besondere Regeln für Picknicks und Grillen. Informiere dich vorher über lokale Bestimmungen. Rücksicht auf andere Naturnutzer und das Mitnehmen aller Abfälle sind selbstverständlich.

Die Sicherheit der Kinder steht an erster Stelle: Besonders in der Nähe von Gewässern oder an Hanglagen ist erhöhte Aufmerksamkeit gefragt. Eine Notfall-Kontaktliste und die Nummer des örtlichen Rettungsdienstes sollten immer griffbereit sein.

Fazit: Deutschland als Picknick-Paradies entdecken

Deutschland bietet Familien eine unglaubliche Vielfalt an Picknick-Möglichkeiten. Von urbanen Parks bis zu spektakulären Bergpanoramen, von romantischen Flussufern bis zu familienfreundlichen Seen – für jeden Geschmack und jede Altersgruppe findet sich der perfekte Platz. Mit der richtigen Vorbereitung, durchdachter Ausrüstung und leckeren Rezepten wird jedes Familien-Picknick zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Verbundenheit zur Natur und zueinander stärkt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die schönsten Picknickplätze in Deutschland für Familien?

Zu den Top-Destinationen gehören der Englische Garten in München, der Große Tiergarten in Berlin, die Ruine Hohengundelfingen in Baden-Württemberg und die spektakulären Aussichtspunkte im Teutoburger Wald. Jede Region bietet einzigartige Erlebnisse von urban bis naturbelassen.

Welche Ausrüstung braucht man für ein Familien-Picknick?

Die Grundausstattung umfasst eine wasserfeste Picknickdecke, Kühltasche, bruchsicheres Geschirr, Besteck, Servietten, Müllbeutel, Sonnenschutz, Insektenschutz und eine kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung. Mit Kindern sollten zusätzlich Feuchttücher, Wechselkleidung und Unterhaltung eingepackt werden.

Was kann man beim Picknick mit Kindern essen?

Ideal sind mundgerechte Snacks wie Sandwiches, Wraps, hart gekochte Eier, Gemüsesticks mit Dip, Obststücke und Muffins. Wichtig ist, dass sich das Essen einfach mit einer Hand verzehren lässt und bei warmen Temperaturen nicht verdirbt.

Wann ist die beste Zeit für ein Picknick?

Die ideale Picknick-Zeit ist zwischen Mai und September, wobei die Vormittags- und späten Nachmittagsstunden angenehmer sind als die Mittagshitze. Frühlings- und Herbstpicknicks haben ihren besonderen Reiz, erfordern aber wetterfeste Kleidung.

Zurück zum Blog