München mit Kindern
Die Entdeckungsreise durch Bayerns Hauptstadt mit deinen Liebsten beginnt hier! München bietet euch als Familie unzählige Möglichkeiten für spannende Abenteuer - von weltklasse Museen über grüne Oasen bis hin zu actionreichen Aktivitäten. Die bayerische Metropole vereint perfekt traditionelle Gemütlichkeit mit modernem Familienspaß. Hier findest du die besten Tipps, damit dein Ausflug nach München mit Kindern zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, das noch lange in Erinnerung bleibt.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Kinder in München
München steckt voller Überraschungen für kleine Entdecker! Die bayerische Hauptstadt verwandelt jeden Familienausflug in ein spannendes Abenteuer, bei dem Geschichte lebendig wird und jede Ecke neue Geheimnisse birgt.
Marienplatz und Glockenspiel - das Herz der Stadt erleben
Der Marienplatz ist der perfekte Startpunkt für euer München-Abenteuer mit Kindern. Das berühmte Glockenspiel im Neuen Rathaus fasziniert kleine und große Besucher gleichermaßen - ein echtes Spektakel, das eure Kids zum Staunen bringt! Täglich um 11 und 12 Uhr (von März bis Oktober auch um 17 Uhr) tanzen die bunten Figuren zu vier verschiedenen Musikstücken.
Die obere Etage zeigt die Hochzeit von Herzog Wilhelm V. mit Renate von Lothringen, während unten der traditionelle Schäfflertanz nach einer schweren Pestepidemie dargestellt wird. Kinder lieben es, den Rittern und Herzögen beim Drehen zuzuschauen und dabei spannende Geschichten über München zu hören. Tipp: Kommt etwa 10 Minuten vor der vollen Stunde, um einen guten Platz zu ergattern!
Frauenkirche - auf den Spuren des Teufels
Die Münchner Frauenkirche birgt eine geheimnisvolle Legende, die Kinder begeistert: den berühmten Teufelstritt! Am Eingang des spätgotischen Doms können eure Kids ihren Fuß in den mystischen schwarzen Fußabdruck setzen und dabei die spannende Geschichte vom Teufel und dem schlauen Baumeister hören.
Der Legende nach wollte der Teufel den Bau der Kirche verhindern, wurde aber vom cleveren Baumeister überlistet. Die imposanten Zwiebeltürme, die knapp 100 Meter hoch sind, prägen Münchens Skyline und sind weithin sichtbar. Für Kinder ist es ein magischer Moment, Teil dieser jahrhundertealten Geschichte zu werden.
Weltklasse-Museen für neugierige Entdecker
München beherbergt einige der faszinierendsten Museen Deutschlands, die speziell auf junge Besucher zugeschnitten sind. Hier wird Lernen zum Abenteuer und Wissenschaft zu einem spannenden Spiel!
Deutsches Museum - Technik zum Anfassen
Das Deutsche Museum ist ein absolutes Must-see für Familien in München! Als eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen der Welt bietet es über 30.000 Exponate zum Staunen und Mitmachen. Das Museum ist wie ein riesiger Abenteuerspielplatz für wissbegierige Köpfe.
Im Kinderreich können sich 3- bis 8-Jährige nach Herzenslust austoben:
- An der Riesengitarre musizieren
- Flaschenzüge ausprobieren
- Im Spiegelkabinett optische Illusionen erleben
Besonders beeindruckend sind die begehbaren historischen Schiffe, die originalen Flugzeuge zum Bestaunen und das nachgebaute Bergwerk, in dem eure Kids echte Bergbau-Atmosphäre schnuppern können.
Plane mindestens einen halben Tag ein - die interaktiven Stationen werden deine Kinder stundenlang beschäftigen! Die Familientour-App führt euch zu elf ausgewählten Mitmachstationen. Startet am besten bei den großen Schiffen und Flugzeugen, dann geht's zu den Windrädern und schließlich in die faszinierende Musik-Ausstellung.
Kindermuseum München - spielerisch die Welt entdecken
Das Kindermuseum in der Augustenstraße ist ein wahres Paradies für kleine Forscher! Hier dürfen Kinder alles anfassen, ausprobieren und erkunden - ein Traum für neugierige Entdecker. Die wechselnden Ausstellungen behandeln Themen aus der direkten Lebenswelt der Kinder:
- Woher kommt die Luft, die wir atmen?
- Wie entsteht Musik?
- Warum platzen Seifenblasen?
In den liebevoll gestalteten Räumen können eure Kids basteln, experimentieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die erfahrenen Museumspädagogen sorgen mit spannenden Workshops dafür, dass der Besuch zu einem unvergesslichen Lernerlebnis wird. Besonders toll: Kinder können Bilder von den Aufführungen malen, die dann im Foyer ausgestellt werden.
Grüne Oasen - Natur pur mitten in der Stadt
München ist überraschend grün! Die vielen Parks und Gärten bieten euch perfekte Plätze zum Entspannen, Spielen und Entdecken. Diese grünen Lungen der Stadt sind echte Erholungsoasen für gestresste Stadtkinder.
Englischer Garten - größer als der Central Park
Der Englische Garten ist Münchens grüne Lunge und sogar größer als der berühmte Central Park in New York! Auf 375 Hektar findet ihr unzählige Spielplätze, weite Wiesen zum Toben und sogar die berühmte Eisbachwelle, wo mutige Surfer ihr Können zeigen - ein faszinierendes Schauspiel für die ganze Familie.
Am Chinesischen Turm wartet ein historisches Kinderkarussell (geöffnet von April bis Oktober bei gutem Wetter) und traditionelle Blasmusik sorgt für echte Bayern-Atmosphäre. Die Kinder finden die Musik meist ziemlich lustig! Besonders schön ist eine Tretbootfahrt auf dem Kleinhesseloher See. Der Bootsverleih Seehaus hat im Sommer täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet - 30 Minuten kosten etwa 10 Euro.
Der Englische Garten ist perfekt für entspannte Familientage: Packt eine Picknickdecke ein, lasst die Kinder auf den Wiesen herumtollen und genießt die entspannte Atmosphäre.
Olympiapark - Sport und Spaß für die ganze Familie
Der Olympiapark bietet Action pur für aktive Familien! Auf dem malerischen Olympiasee könnt ihr Tretboot fahren und dabei die beeindruckende Architektur des Olympiastadions vom Wasser aus bewundern. Die Minigolfanlage verspricht kniffligen Spielspaß für alle Altersgruppen, und die nostalgische Parkeisenbahn sorgt für entspannte Rundfahrten über das weitläufige Gelände.
Ein absolutes Highlight ist der 291 Meter hohe Olympiaturm: Mit dem Aufzug geht's in schwindelerregende 190 Meter Höhe - bei klarem Wetter reicht der Blick bis zu den schneebedeckten Alpen!
Für größere Kinder und Teenager gibt es sogar einen spektakulären Flying Fox über das Olympiastadion - ein Adrenalinstoß mit fantastischem Ausblick. Der 200 Meter lange Seilrutsche startet in 40 Metern Höhe (Mindestanforderungen: 10 Jahre, 30 kg, 1,40 m).
Tierische Abenteuer in München
Kinder lieben Tiere! München bietet euch großartige Möglichkeiten, Vierbeiner aus aller Welt zu entdecken und dabei viel über die Natur zu lernen. Diese tierischen Begegnungen schaffen unvergessliche Erinnerungen.
Tierpark Hellabrunn - Weltreise durch die Kontinente
Der Münchner Tierpark Hellabrunn gilt als einer der renommiertesten Zoos Europas! Als weltweit erster Geo-Zoo sind hier über 500 Tierarten nach Kontinenten geordnet - eine echte Weltreise für eure Kids. Von afrikanischen Elefanten über asiatische Tiger bis zu südamerikanischen Lamas könnt ihr alle Erdteile an einem Tag bereisen.
Besonders familienfreundlich: Ihr könnt kostenlos Bollerwagen ausleihen, um kleinere Kinder bequem zu transportieren - bei 40 Hektar Fläche eine echte Erleichterung! Zwei Streichelgehege mit Ziegen und anderen kinderfreundlichen Tieren sorgen für hautnahen Tierkontakt. Das Hellabrunner Kinderland mit der kleinen Eisenbahn ist ein absolutes Highlight und lässt Kinderherzen höher schlagen.
Tipp für Münchner Familien: Eine Jahreskarte (ab 59 Euro) lohnt sich bereits beim vierten Besuch und macht spontane Tierpark-Besuche möglich.
Hirschgarten - Rehe füttern im größten Biergarten der Welt
Der Königliche Hirschgarten kombiniert Natur und bayerische Gemütlichkeit perfekt! Im angrenzenden Gehege leben etwa 30 majestätische Damhirsche, die ihr mit mitgebrachten Karotten füttern könnt - ein unvergessliches Erlebnis für eure Kinder.
Der dazugehörige Biergarten ist tatsächlich der größte der Welt und bietet entspannte Familienatmosphäre unter schattigen Kastanienbäumen. Mehrere Spielplätze sorgen für Abwechslung:
- Der Elefantenspielplatz mit seiner beliebten Elefantenrutsche
- Ein spritziger Wasserspielplatz für heiße Sommertage
- Ein kleiner Skatepark für ältere Kinder
Actionreiche Aktivitäten für abenteuerlustige Familien
München bietet zahlreiche aufregende Aktivitäten, die das Adrenalin in die Höhe treiben und für unvergessliche Familienerlebnisse sorgen. Hier kommt garantiert keine Langeweile auf!
Indoor-Spielwelten für jedes Wetter
Wenn das Wetter nicht mitspielt, sind Münchens Indoor-Spielplätze die perfekte Lösung! Das Jump House im Münchner Norden verwandelt eure Kinder in kleine Trampolin-Akrobaten. Auf über 1.500 Quadratmetern können sie springen, hüpfen und spektakuläre Saltos üben.
Die MaxxArena in Kirchheim bietet auf mehreren Etagen Kletterwände, gigantische Rutschen und anspruchsvolle Hindernisparcours. Für kleinere Kinder ist das Superfly im Münchner Osten ideal - hier sind die Attraktionen altersgerecht angepasst.
Besonders empfehlenswert ist auch das mystische Heldenverlies: Ein fantastisches Labyrinth voller Rätsel und Geheimnisse, das Familien mit Kindern ab 7 Jahren in eine magische Welt aus Magiern, Kriegern und Elfen entführt.
Outdoor-Abenteuer in der Stadt
München überrascht mit vielen Outdoor-Aktivitäten mitten in der Stadt! Über 30 öffentliche Skate-Anlagen laden zum Rollen ein - besonders beliebt ist der liebevoll gestaltete Park im Hirschgarten mit seinen ausgeformten Hindernissen.
Die 30 innovativen Ballstationen im gesamten Stadtgebiet ermöglichen spontane Fußball- oder Basketballspiele ohne eigenes Equipment - einfach hingehen und losspielen!
Für technikbegeisterte Familien bietet München hunderte versteckte Geocaches: Eine moderne Schnitzeljagd mit GPS-Geräten, die eure Kinder lieben werden und die euch zu versteckten Winkeln der Stadt führt.
Familienfreundliche Gastronomie - wo Kinder willkommen sind
In München findet ihr zahlreiche Restaurants und Cafés, die sich perfekt für Familien eignen und wo sich eure Kinder richtig wohlfühlen. Die bayerische Gastfreundschaft sorgt dafür, dass auch die Kleinsten herzlich willkommen sind.
Biergärten mit Spielplätzen - bayerische Gemütlichkeit für Familien
Münchens weltberühmte Biergarten-Kultur ist wie geschaffen für Familien! Im traditionsreichen Augustiner-Keller an der Hackerbrücke können sich eure Kinder auf dem großen angrenzenden Spielplatz austoben, während ihr bei einer Maß Bier, einer erfrischenden Saftschorle oder einem kühlen Radler entspannt unter Kastanienbäumen sitzt.
Der malerische Biergarten am Chinesischen Turm im Englischen Garten bietet nicht nur traditionelle Blasmusik, sondern auch das bezaubernde historische Kinderkarussell - ein Highlight für die Kleinen!
Besonders praktisch für Familien: In Münchner Biergärten dürft ihr laut bayerischer Biergartenverordnung euer eigenes Essen mitbringen - nur die Getränke kauft ihr beim Wirt. So könnt ihr ein entspanntes Picknick mit den Lieblingsspeisen eurer Kinder genießen.
Kinderfreundliche Cafés für entspannte Pausen
Wenn ihr eine wohlverdiente Pause vom Sightseeing braucht, bieten Münchens kinderfreundliche Cafés die perfekte Lösung:
- Café Glückskind am Max-Weber-Platz punktet mit einer sicher eingezäunten Spielecke und leckeren Flammkuchen
- Café Pfefferminza in Giesing dreht sich alles um Pippi Langstrumpf mit schwedischen Zimtschnecken
- Turncafé Kleine Sportgeister in Schwabing kombiniert Bewegung mit Genuss
Spektakuläre Ausflüge ins Münchner Umland
Rund um München warten traumhafte Ausflugsziele, die perfekt für unvergessliche Tagestouren mit der Familie geeignet sind. Das bayerische Voralpenland bietet Abenteuer für jeden Geschmack!
Bavaria Filmstadt - Filmmagie hautnah erleben
In der legendären Bavaria Filmstadt bei München könnt ihr echte Filmluft schnuppern und hinter die Kulissen von Kino und Fernsehen blicken! Bei der spannenden geführten Tour entdeckt ihr Original-Kulissen bekannter Filme und Serien - ein faszinierender Blick in die Traumfabrik.
Ein absolutes Highlight ist das originalgetreu nachgebaute U-Boot aus "Das Boot" - ein klaustrophobisches Erlebnis, das eure Kinder nie vergessen werden. Im spektakulären 4D-Kino erlebt ihr actionreiche Fahrten durch fantastische Welten mit allen Sinnen: Wind, Wasser und bewegliche Sitze machen euch zu Hauptdarstellern im Film.
Starnberger See - Wasserspaß vor Bergkulisse
Der malerische Starnberger See ist das perfekte Ziel für warme Sommertage! Mit der S-Bahn seid ihr in nur 45 Minuten vor Ort und könnt entspannte Schifffahrten unternehmen oder im kristallklaren, flachen Uferbereich nach Herzenslust plantschen.
Der liebevoll gestaltete Kinderspielplatz im Bürgerpark in der Nähe der Anlegestelle bietet perfekte Abwechslung zwischen den Badezeiten. Bei klarem Wetter genießt ihr einen atemberaubenden Blick auf die majestätischen Alpen - perfekt für unvergessliche Familienfotos vor malerischer Bergkulisse.
Praktische Tipps für euren München-Besuch mit Kindern
Mit der richtigen Vorbereitung wird euer Familienausflug nach München zum vollen Erfolg! Diese Insider-Tipps sparen euch Zeit, Geld und Nerven.
Öffentliche Verkehrsmittel optimal nutzen
Münchens öffentliche Verkehrsmittel sind sehr familienfreundlich und bringen euch entspannt zu allen Attraktionen!
- Kinder unter 6 Jahren fahren in Begleitung einer erwachsenen Person völlig kostenlos
- 6- bis 14-Jährige erhalten stark vergünstigte Tickets (1,80 Euro Einzelfahrt)
- Die Gruppen-Tageskarte für bis zu 5 Personen ist oft die günstigste Option für Familien
Geheimtipp: Tramfahren wird zum kostengünstigen Sightseeing-Erlebnis! Die Linien 16 und 19 führen an vielen wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbei - eine entspannte und budgetfreundliche Alternative zu teuren Stadtrundfahrten.
Tickets im Voraus buchen spart Zeit und Nerven
Viele beliebte Attraktionen wie das SeaLife, das Deutsche Museum oder die Bavaria Filmstadt bieten praktische Online-Tickets mit reservierten Zeitfenstern. Das erspart euch lange Warteschlangen und garantiert den sicheren Einlass - besonders wichtig bei schlechtem Wetter, wenn alle in die Museen strömen.
Tipp für wiederkehrende Besuche: Jahreskarten lohnen sich oft! Beim Tierpark Hellabrunn amortisiert sich diese bereits beim vierten Besuch und macht spontane Tierpark-Besuche möglich.
Fazit: München mit Kindern - unvergessliche Familienabenteuer warten auf euch
München mit Kindern ist ein Abenteuer, das alle Sinne anspricht und unvergessliche Familienerinnerungen schafft. Die bayerische Hauptstadt verbindet Tradition mit Moderne, Kultur mit Natur und bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis. Von weltklasse Museen über grüne Parkoasen bis hin zu actionreichen Aktivitäten - hier findet jede Familie ihr perfektes Abenteuer.
Die kinderfreundliche Infrastruktur, die entspannte Biergarten-Atmosphäre und die vielen kostenlosen Aktivitäten machen München zu einem idealen Reiseziel für Familien. Egal ob bei Sonnenschein oder Regen, ob mit Kleinkindern oder Teenagern - die bayerische Metropole hält für jeden das passende Erlebnis bereit.
Pack die Koffer und macht euch bereit für magische Familientage in einer der schönsten Städte Deutschlands! München wartet darauf, von euch entdeckt zu werden.
Häufig gestellte Fragen zu München mit Kindern
Was kann man in München mit Kindern bei Regen machen?
Bei schlechtem Wetter bieten sich Münchens fantastische Museen an: Das Deutsche Museum mit seinem Kinderreich, das interaktive Kindermuseum, die BMW Welt oder das faszinierende WOW Museum mit optischen Illusionen. Indoor-Spielplätze wie Jump House, MaxxArena oder das mystische Heldenverlies sorgen für Action. Auch kinderfreundliche Cafés mit Spielecken sind perfekte Regenwetter-Ziele.
Welche München-Aktivitäten sind kostenlos für Kinder?
Viele Museen bieten freien Eintritt für Kinder unter 18 Jahren. Die städtischen Spielplätze, der weitläufige Englische Garten, entspannte Spaziergänge durch die historische Altstadt und das berühmte Glockenspiel am Marienplatz kosten nichts und bieten trotzdem unvergessliche Erlebnisse.
Wie viele Tage braucht man für München mit Kindern?
Für die wichtigsten Highlights plant mindestens 2-3 Tage ein. Ein verlängertes Wochenende ermöglicht entspannte Besichtigungen ohne Stress und lässt Raum für spontane Entdeckungen. Mit kleineren Kindern solltet ihr mehr Pausen einplanen und weniger Programmpunkte pro Tag vorsehen - Qualität vor Quantität!
Ab welchem Alter ist München mit Kindern interessant?
München bietet für jedes Alter passende Aktivitäten! Schon Kleinkinder ab 2 Jahren haben großen Spaß in den Parks, beim Tierpark-Besuch und beim Glockenspiel. Ältere Kinder und Teenager begeistern sich für die interaktiven Museen, Actionaktivitäten und die Bavaria Filmstadt.
Welche Stadtteile sind besonders kinderfreundlich?
Schwabing mit seinen Cafés und dem Englischen Garten, die Maxvorstadt mit vielen Museen und die autofreie Altstadt bieten viele familienfreundliche Attraktionen in fußläufiger Entfernung - perfekt für entspannte Entdeckungstouren.