Paris mit Kindern
Eine Städtereise nach Paris mit Kindern ist ein magisches Erlebnis, das sowohl Eltern als auch Kinder begeistert. Die französische Hauptstadt hat sich zu Recht den Titel "Hauptstadt für Kinder" verdient und bietet unzählige kinderfreundliche Aktivitäten, von weltberühmten Sehenswürdigkeiten bis hin zu versteckten Spielplätzen in charmanten Parks. Ob ihr mit Kleinkindern, Schulkindern oder Teenagern reist – Paris hält für jede Altersgruppe besondere Erlebnisse bereit. In diesem umfassenden Guide erfährst du alles, was du für einen perfekten Familienurlaub in Paris wissen musst, von der optimalen Anreise bis zu den besten Geheimtipps.
Warum Paris perfekt für Familien mit Kindern ist
Paris gilt zu Recht als ideales Reiseziel für Familien und bietet optimale Voraussetzungen für einen gelungenen Familienurlaub. Die Stadt kombiniert Kultur, Abenteuer und Entspannung auf einzigartige Weise. Was Paris besonders familienfreundlich macht, ist die perfekte Balance zwischen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und kinderfreundlichen Aktivitäten. Die französische Hauptstadt überrascht mit ihrer Vielzahl an Parks und Grünflächen, die sich wie grüne Oasen durch die ganze Stadt ziehen. Hier können sich Kinder austoben, während Eltern die Atmosphäre genießen. Zudem sind viele Museen und Attraktionen speziell auf junge Besucher ausgerichtet und bieten interaktive Erlebnisse statt langweiliger Führungen. Die kompakte Größe der Innenstadt ermöglicht es, viele Highlights zu Fuß zu erreichen, und das hervorragend ausgebaute Metro-System macht längere Strecken mit Kindern problemlos möglich.
Optimale Anreise nach Paris mit Kindern
Die Anreise mit dem TGV oder ICE ist besonders familienfreundlich und stressfrei für Familien mit Kindern. Kinder lieben die Zugfahrt und können sich während der etwa drei Stunden Fahrtzeit entspannen, spielen oder die vorbeiziehende Landschaft beobachten. Ein großer Vorteil: Ihr erreicht Paris direkt im Stadtzentrum und müsst nicht vom Flughafen in die City fahren. Bei der Buchung solltet ihr unbedingt auf Vierersitze mit Tisch achten – so könnt ihr während der Fahrt gemeinsam Gesellschaftsspiele spielen oder ein Picknick veranstalten. Die obere Etage des TGV bietet eine noch schönere Aussicht, was besonders Kinder begeistert. Wer früh bucht, kann echte Schnäppchen machen, da Tickets bis zu vier Monate im Voraus verfügbar sind. Alternativ ist auch die Anreise mit dem Auto möglich, wobei ihr bedenken solltet, dass das Parken in Paris teuer und kompliziert sein kann.
Die beste Reisezeit für Paris mit Kindern
Paris ist ganzjährig ein tolles Reiseziel für Familien, da jede Jahreszeit ihre besonderen Reize bietet. Im Frühling und Sommer könnt ihr die zahlreichen Parks und Gärten in vollen Zügen genießen, Picknicks veranstalten und die Segelboote im Jardin du Luxembourg fahren lassen. Der Herbst verzaubert mit bunten Blättern und ist ideal für gemütliche Spaziergänge durch Montmartre oder das Quartier Latin. Im Winter locken Weihnachtsmärkte und die festliche Beleuchtung auf den Champs-Élysées, während Regentage perfekt für Museumsbesuche sind. Ein besonderer Tipp: An jedem ersten Sonntag im Monat sind die Champs-Élysées autofrei – perfekt für entspannte Familienspaziergänge!
Top-Sehenswürdigkeiten in Paris für Kinder
Paris bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die speziell Kinder begeistern und gleichzeitig kulturell wertvoll sind. Das Besondere an Paris ist, dass selbst die klassischen Touristenattraktionen für Kinder faszinierend sind, da sie oft interaktive Elemente oder spezielle Kinderprogramme bieten.
Der Eiffelturm - Pflichtprogramm für jede Familie
Das Wahrzeichen von Paris fasziniert Kinder aller Altersgruppen und steht zurecht ganz oben auf der Liste jeder Familienreise. Bereits der Spaziergang durch den weitläufigen Champ de Mars ist ein Erlebnis für sich – hier können Kleinkinder über die Wiesen toben, während ihr das imposante Bauwerk auf euch zukommen seht. Die Fahrt nach oben wird für Kinder zu einem unvergesslichen Abenteuer. Wichtig: Bucht eure Tickets unbedingt vorab online, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Besonders schön ist ein Besuch am Abend, wenn der Turm stündlich für fünf Minuten golden glitzert – ein magischer Moment, den Kinder nie vergessen werden.
Louvre mit Kindern - Kunst spielerisch entdecken
Mit dem Nintendo-Audioguide wird der Louvre-Besuch für Kinder zum interaktiven Abenteuer statt zur langweiligen Museumsführung. Der Multimedia-Guide erweckt Kunstwerke durch Spiele und Rätsel zum Leben und hält selbst ungeduldige Kinder bei der Stange. Ein großer Pluspunkt: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren aus der EU haben kostenlosen Eintritt. Plant etwa 2-3 Stunden für euren Besuch ein und konzentriert euch auf die Highlights wie die Mona Lisa und die Venus von Milo. Tipp: Holt euch den Audioguide beim Ausgang in der ersten Etage – dort sind deutlich weniger Menschen als am Haupteingang.
Notre-Dame und Île de la Cité für Familien
Die wiederaufgebaute Kathedrale Notre-Dame ist seit Dezember 2024 wieder zugänglich und bietet Kultur pur für die ganze Familie. Kinder, die den Disney-Film "Der Glöckner von Notre-Dame" kennen, betrachten die berühmten Wasserspeier mit ganz anderen Augen. Der kleine Park hinter Notre-Dame, Square Jean XXIII, lädt zum Spielen und Entspannen ein. In der Nähe gibt es das berühmte Eis von Berthillon – zwei Standorte auf der Île Saint-Louis verwöhnen euch mit den besten Eissorten von Paris. Reserviert euren Besuch der Kathedrale am besten zwei Tage im Voraus über die offizielle Website.
Die schönsten Parks und Spielplätze in Paris
Pariser Parks sind wahre Oasen für Familien und bieten Kindern ausreichend Raum zum Toben, Spielen und Entdecken. Die grünen Lungen der Stadt sind perfekt für Pausen zwischen den Sightseeing-Touren.
Jardin du Luxembourg - der Familienpark schlechthin
Der Luxembourg-Garten ist ein absolutes Paradies für Kinder jeden Alters und wird oft als schönster Familienpark von Paris bezeichnet. Das Highlight sind die Mini-Segelboote, die Kinder am großen Wasserbecken gegen eine kleine Gebühr ausleihen können. Zusätzlich gibt es Ponyreiten, ein nostalgisches Karussell und ein charmantes Marionettentheater. Der eingezäunte Spielplatz "Le Poussin Vert" im südwestlichen Teil des Parks bietet moderne Spielgeräte, und während die Kinder spielen, könnt ihr entspannt einen Kaffee im angrenzenden Café genießen. Der Eintritt zum Spielplatz kostet eine geringe Gebühr, ist aber aufgrund der Ausstattung und Sauberkeit jeden Cent wert.
Jardin des Plantes - Natur und Wissenschaft erleben
Neben dem wunderschönen botanischen Garten beherbergt der Jardin des Plantes die Grande Galerie de l'Évolution, eines der faszinierendsten Kindermuseen der Stadt. Tausende ausgestopfte Tiere geben Einblick in die Evolution und begeistern Kinder mit ihrer realistischen Darstellung. Nach dem Museumsbesuch könnt ihr im weitläufigen Park spazieren gehen, das Labyrinth erkunden oder eine Runde Karussell fahren. Im gleichen Areal befinden sich auch die Ménagerie (ein kleiner Zoo), botanische Gewächshäuser und ein Mineralienmuseum.
Weitere familienfreundliche Parks in Paris
Die Tuileries bieten sich perfekt für eine Pause zwischen Louvre und Place de la Concorde an, während der Parc des Buttes-Chaumont mit seinem Temple de la Sibylle und den vielen Klettergerüsten besonders Abenteurer begeistert. Der Parc de la Villette im Nordosten kombiniert Kultur und Spiel und beherbergt die Cité des Sciences.
Kinderfreundliche Museen und Indoor-Aktivitäten
Paris bietet zahlreiche Museen und Aktivitäten, die speziell für Kinder konzipiert sind und auch bei schlechtem Wetter für Unterhaltung sorgen.
Cité des Sciences - Wissenschaft zum Anfassen
Europas größtes Wissenschaftsmuseum mit der berühmten Cité des Enfants bietet altersgerechte Experimente und interaktive Ausstellungen, die Kinder zum Mitmachen animieren. Besonders beeindruckend sind das Planetarium und der Kinosaal in der silbernen Kugel La Géode. Die Cité des Enfants ist in zwei Bereiche unterteilt: einen für 2-7-Jährige und einen für 5-12-Jährige. Hier können Kinder selbst experimentieren, Maschinen bedienen und spielerisch naturwissenschaftliche Zusammenhänge verstehen. Plant mindestens einen halben Tag für euren Besuch ein, da es unglaublich viel zu entdecken gibt.
Musée Grévin - Stars zum Anfassen
Das Wachsfigurenkabinett begeistert Kinder mit lebensechten Figuren ihrer Helden aus Film, Sport und Musik. Hier treffen sie auf Disney-Charaktere, Superhelden und internationale Stars. Besonders toll: Fotografieren ist ausdrücklich erlaubt, sodass ihr tolle Erinnerungsfotos mit den Lieblingsstars eurer Kinder machen könnt. Das Museum bietet auch spezielle Familienführungen an.
Aquarium de Paris und weitere Tierattraktionen
Das Aquarium de Paris (Cinéaqua) am Trocadéro begeistert mit Haien, Seepferdchen und Clownfischen. Besonders faszinierend ist das Streichelbecken, wo Kinder Rochen berühren können. Der Parc Zoologique de Paris (Zoo de Vincennes) bietet moderne Tiergehege und einen Abenteuercharakter, während die kleinere Ménagerie im Jardin des Plantes perfekt für jüngere Kinder ist.
Familienfreundliche Aktivitäten und Ausflüge
Spezielle Touren und Aktivitäten machen Paris für Kinder noch erlebnisreicher und sorgen für Abwechslung im Sightseeing-Programm.
Bootsfahrten auf der Seine - Paris vom Wasser entdecken
Eine Bootstour ist ein absolutes Highlight für jede Familie und bietet entspannte Sightseeing-Momente mit tollem Ausblick auf alle wichtigen Sehenswürdigkeiten. Kinder lieben die Fahrt auf dem Wasser und entdecken Paris aus einer völlig neuen Perspektive. Die meisten Boote starten in der Nähe des Eiffelturms, und eine einstündige Fahrt kostet etwa 12 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder. Besonders romantisch sind die Abendfahrten, wenn alle Monuments beleuchtet sind. Bucht eure Tickets am besten vorab online, um Wartezeiten zu vermeiden.
Hop-on-Hop-off-Bus und besondere Stadttouren
Der klassische Hop-on-Hop-off-Bus ist bequem und flexibel, aber noch spannender sind die Fahrten mit historischen Citroën-Enten oder dem Amphibienbus "Les Canards de Paris", der sowohl auf der Straße als auch auf der Seine fährt. Für Montmartre empfiehlt sich der kleine Touristenzug "Petit Train de Montmartre", der euch entspannt den steilen Hügel hinauf zur Sacré-Cœur bringt. Diese besonderen Touren sind oft schnell ausgebucht, daher solltet ihr rechtzeitig reservieren.
Unterkünfte in Paris: Die besten Familienhotels
Die richtige Unterkunft ist entscheidend für einen gelungenen Familienurlaub in Paris und sollte sowohl komfortabel als auch gut gelegen sein.
Familienfreundliche Viertel für die Unterkunft
Das Marais kombiniert zentrale Lage mit authentischem Pariser Flair und liegt nahe wichtiger Sehenswürdigkeiten. Das Quartier Latin punktet mit seiner Nähe zum Jardin du Luxembourg und dem Panthéon. Auch die Viertel République oder Oberkampf bieten gute Preise bei excellenter Metro-Anbindung. Wichtig ist die Nähe zu einer Metro-Station, da ihr so flexibel alle Teile der Stadt erreichen könnt. Die östlichen Arrondissements wie das 11. oder 12. bieten oft das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Familien.
Hotel-Tipps für verschiedene Budgets
Die Novotel-Kette gilt als besonders familienfreundlich: Das Novotel Paris Gare de Lyon bietet sogar einen Pool, während das Novotel Paris Les Halles zentral liegt und Kinder unter 16 kostenlos frühstücken lässt. Für kleinere Budgets empfiehlt sich das Ibis Styles, und wer mehr Luxus möchte, findet im Four Seasons George V einen Babysitter-Service und spezielle Kindermenüs. Aparthotels wie Adagio bieten mehr Platz und kleine Küchen – perfekt für Familien, die flexibel sein möchten.
Praktische Tipps für Paris mit Kindern
Wichtige Informationen für einen stressfreien Aufenthalt in der französischen Hauptstadt machen den Unterschied zwischen chaotischen und entspannten Familientagen.
Fortbewegung in Paris mit Kindern
Kinder unter 4 Jahren fahren kostenlos in der Metro, ältere Kinder zahlen den vollen Preis. Tageskarten oder Wochenpässe lohnen sich meist für Familien. Wichtig: Nicht alle Metro-Stationen haben Aufzüge, plant also entsprechend, wenn ihr mit Kinderwagen unterwegs seid. Die Linien 1 und 14 sind vollautomatisch – hier können Kinder im ersten Wagen "Lokführer spielen".
Restaurants und kinderfreundliches Essen
Die meisten Restaurants bieten Kindermenüs mit Pommes, Steak haché oder Nuggets an. Crêperien sind bei Kindern besonders beliebt. Empfehlenswerte familienfreundliche Restaurants sind das Bouillon Pigalle, Fric-Frac Montmartre oder Casa di Pepe. Viele Bäckereien bieten auch warme Speisen wie Quiche oder Croque-Monsieur an – perfekt für zwischendurch.
Budget-Tipps und kostenlose Aktivitäten
Viele Museen sind für Kinder und Jugendliche unter 18 bzw. 26 Jahren kostenfrei oder stark reduziert. Alle Parks sind gratis zugänglich, und an vielen Orten gibt es kostenlose Aktivitäten wie Straßenkunst oder Märkte. Der Paris Museum Pass kann sich für Familien lohnen, da er Warteschlangen verkürzt und viele Attraktionen abdeckt.
Paris mit Kindern - unvergessliche Erinnerungen schaffen
Eine Familienreise nach Paris ist mehr als nur Sightseeing – es ist eine Möglichkeit, gemeinsam neue Kulturen zu entdecken und unvergessliche Momente zu schaffen. Mit der richtigen Planung wird euer Familienurlaub zu einem perfekten Mix aus Bildung, Abenteuer und Entspannung. Paris bietet für jedes Alter und jeden Geschmack etwas Besonderes, von den kleinsten Abenteurern bis zu anspruchsvollen Teenagern. Lasst euch auf das Tempo eurer Kinder ein, plant genügend Pausen und bleibt flexibel – so wird eure Paris-Reise zu einem Erlebnis, von dem die ganze Familie noch Jahre später schwärmen wird.
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Paris mit Kindern
Welches Alter ist ideal für eine Paris-Reise mit Kindern?
Es gibt kein perfektes Alter für Paris! Schon Kleinkinder ab 2 Jahren lieben die Parks und Karussells, während Schulkinder die Museen und Sehenswürdigkeiten schätzen. Teenager begeistern sich für Shopping im Marais und Instagram-taugliche Spots. Jede Altersgruppe findet in Paris ihre speziellen Highlights.
Wie viele Tage sollte man für Paris mit Kindern einplanen?
Für einen ersten Besuch sind 3-4 Tage ideal. So könnt ihr die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchen, ohne die Kinder zu überfordern. Plant nicht mehr als 2-3 Aktivitäten pro Tag und lasst Raum für spontane Pausen in Parks oder Cafés.
Sind die Pariser Museen wirklich kinderfreundlich?
Ja, viele Museen haben spezielle Kinderprogramme. Der Louvre bietet Nintendo-Guides, das Naturhistorische Museum interaktive Ausstellungen und die Cité des Sciences ist komplett auf Kinder ausgerichtet. Viele Museen sind für Kinder kostenlos oder stark reduziert.
Wie funktioniert der öffentliche Nahverkehr mit Kindern?
Die Metro ist sehr familienfreundlich: Kinder unter 4 fahren kostenlos, die Taktung ist hoch und fast alle Ziele sind gut erreichbar. Beachtet jedoch, dass nicht alle Stationen Aufzüge haben. Buggys sind in der Regel kein Problem.
Was kostet ein Familienurlaub in Paris?
Die Kosten variieren stark je nach Unterkunft und Aktivitäten. Rechnet mit 80-150 Euro pro Nacht für ein Familienhotel, 30-50 Euro pro Person und Tag für Verpflegung und 10-20 Euro pro Person für Museen und Attraktionen. Viele Aktivitäten wie Parks sind kostenfrei.